2021 - Neue Kurstermine über Elektrotherapie für Ergotherapeuten und Physiotherapeuten
Kurstermine: Grundkurs Ultraschalltherapie und Elektrotherapie für Ergotherapeuten in der Handtherapie
Grundkurs - Termine:
15. - 16.04.2021 Freiburg
11. - 12.11.2021 Paderborn
Dozentinnen:
Sandra Geisinger
Physiotherapeutin / Lymphtherapeutin / Dozentin für Physiotherapie
Sabine Haas - Schinzel
Ergotherapeutin / zertifizierte Handtherapeutin DAHTH / Dozentin für Ergotherapie
Inhalte Grundkurs:
Basiskurs Elektrotherapie und Ultraschalltherapie.
- Grundkenntnisse in Form der Elektrotherapie
- Kombinationsmögl. in Theorie und Praxis
- Einblicke in versch. Anwendungsmöglichkeiten
- Behandlungsmöglichkeiten zu Indikationen und Kontraindikationen
- Vorstellung versch. Behandlungsverfahren (allg. Ultraschallanwendungen, Sonosimultanverfahren, Phonophorese und Ultraphonophorese)
- praktische Übungen am Elektrotherapiegerät
- unsere Schulung erfüllt die Befähigungsvoraussetzungen des DVE (Dt. Verband der Ergotherapeuten e. V.) zur Durchführung der o. g. Therapieformen
- auch für Physiotherapeuten als Auffrischungskurs bestens geeignet
- 16 Fortbildungspunkten
Veranstalter:
Fa. Zimmer MedizinSysteme Neu - Ulm
www.zimmer.de Frau N. Mayer Tel. 0731 / 9761 - 0
Online - Anmeldung:
Bitte fragen Sie bei Ihrer Anmeldung auch nach unseren Aufbaukursen. Zum Teil findet direkt am Folgetag an einen Grundkurs ein Aufbaukurs statt.
Inhalte unter Vorbehalt, Änderungen möglich, kein rechtlicher Anspruch.
Aufbaukurs AK1 Schwerpunkt Elektrotherapie der oberen Extremität
Aufbaukurs AK1 Elektrotherapie Schwerpunkt Behandlung der oberen Extremität
Terminplanung für 2022 in Bearbeitung
Dozentinnen:
Sandra Geisinger
Physiotherapeutin / Lymphtherapeutin / Dozentin für Physiotherapie
Sabine Haas - Schinzel
Ergotherapeutin / zertifizierte Handtherapeutin DAHTH / Dozentin für Ergotherapie
Inhalte Aufbaukurs_1:
Spezialkurs Elektrotherapie zur intensiven Vertiefung und Erweiterung der Kenntnisse an der oberen Extremität.
- Refresher Elektrotherapie
- Kennenlernen weiterer Stromformen wie z. B. Therapiemöglichkeiten der Mittelfrequenz
- Kombinationsmögl. in Theorie und Praxis
- Einblicke in versch. Anwendungsmöglichkeiten
- Behandlungsmöglichkeiten zu Indikationen und Kontraindikationen (Ellbogen / Schulter / Epicondylitis / CRPS / u. a.)
- praktische Übungen an Elektrotherapiegeräten
- unsere Schulung erfüllt die Befähigungsvoraussetzungen des DVE (Dt. Verband der Ergotherapeuten e. V.) zur Durchführung der o. g. Therapieformen
- 8 Fortbildungspunkten
- Grundkurs oder gleichwertiger Kurs Voraussetzung! Bitte schriftl. Nachweis bitte bei Anmeldung beifügen.
Veranstalter: Fa. Zimmer MedizinSysteme Neu - Ulm
www.zimmer.de
Anmeldung und Preisinformation Fr. Mayer: Tel. 0731 / 9761 - 0
Bitte fordern Sie die genaue Kursbeschreibung und Anmeldung über die Fa. Zimmer MedizinSysteme an.
Änderungen / Fehler vorbehalten!
Aufbaukurs AK_2 - Lähmungstherapie bei peripheren Nervenläsionen der oberen Extremität
Aufbaukurs AK2
Terminplanung für 2022 in Bearbeitung
Dozentinnen:
Sandra Geisinger
Physiotherapeutin / Lymphtherapeutin / Dozentin für Physiotherapie
Sabine Haas - Schinzel
Ergotherapeutin / zertifizierte Handtherapeutin DAHTH / Dozentin für Ergotherapie
Veranstalter:
Fa. Zimmer MedizinSysteme Neu - Ulm www.zimmer.de
Anmeldung und Preisinformation Fr. Mayer: Tel. 0731 / 9761 - 0
https://zimmer.de/fortbildung/
Änderungen / Fehler vorbehalten!
Inhalte Aufbaukurs_2:
Lähmungstherapie bei peripheren Nervenläsionen der oberen Extremität.
Die Behandlung von Patienten mit Schädigungen und Läsionen im Bereich der peripheren Nerven bedarf eines speziellen Behandlungsmanagements und stellt oft eine große Herausforderung in der Praxis dar.
Bei Schädigungen im Bereich des peripheren Nervensystems ab der Vorderhornzelle kommt es zu pathologischen Reaktionen. Diese gehen mit Veränderungen der Reizschwelle des betroffenen Nervens einher und verändern damit die Erregbarkeit der zu versorgenden Muskulatur.
Je nach Ausmaß der Schwere der Schädigung führt dies zu morphologischen Veränderungen und Störungen in funktioneller Hinsicht, die oft mit erheblichen Einschränkungen in den ADL´s (Aktivitäten des täglichen Lebens) unserer Patienten einhergehen.
Hier kann die Elektromyostimulation mittels spezifischer Reizströme, welche für die Lähmungstherapie geeignet sein müssen, zum Einsatz kommen.
Spezielle Tests der Elektrotherapie (z. B. Mittelfrequenztest nach Lange, Faradischer Test, IT-Kurve) ermöglichen dem Therapeuten diagnostische und therapeutische Ansatzmöglichkeiten. Mittels dieser Diagnostik erhält der Therapeut Informationen hinsichtlich des Schädigungsgrades des peripheren Nervens und kann so Therapiemöglichkeiten und Therapieverlauf planen.
Innerhalb des Kurses erhalten Sie Einblicke in die Elektrophysiologie und deren Anwendbarkeit.
An typischen Krankheitsbildern der oberen Extremität wie z. B.
Läsion des N. Radialis und des
Läsion des N. Medianus
lernen Sie unterschiedliche Anlageformen für Ihre Behandlungsmöglichkeiten in Theorie und Praxis kennen.
Der Kurs beinhaltet 16 Unterrichtseinheiten mit 16 Fortbildungspunkten.
Voraussetzung für den AK_2:
für Ergotherapeuten: Grundkurs Elektrotherapie für Ergotherapeuten
für Physiotherapeuten: solides Grundwissen in der Elektrotherapie (sicherer Umgang / aktueller Einsatz der Elektrotherapie im Therapiealltag)
Allgemeine Informationen zu den Kursen:
Grundsätzliche Info´s zur Ausstattung der Kurse:
- jeder Kursteilnehmer erhält ein ausführliches Skript mit vielen wichtigen und gut gegliederten Informationen mit Farbbildern
- Powerpointpräsentation im Teamteaching von erfahrenen Dozentinnen
- Arbeitsweise an Elektrotherapiegeräten Physys in Partnerarbeit
- Tagesverpflegung mit inbegriffen (Kaffepause vormittags und nachmittags, Mittagessen, Tagungsgetränke)
- technischer Support durch die Betreuung der lokalen Aussendienst- Mitarbeiter Fa. Zimmer MedizinSysteme während des gesamten Kurses
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen
Sabine Haas - Schinzel & Sandra Geisinger
Anmeldung über Fa. Zimmer MedizinSysteme GmbH Neu - Ulm
Tel. 0731 / 97 61 - 209
https://zimmer.de/fortbildung/
Inhalte unter Vorbehalt, Änderungen möglich, kein rechtlicher Anspruch.
Haftungsausschluß:
Es besteht kein rechtlicher oder bindender Anspruch
auf Termin-, Orts- und Kursangaben.
Änderungen vorbehalten.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Fa. Zimmer www.zimmer.de
Terminvereinbarungen
Kontakt
Therapiezentrum für Ergotherapie & Rehabilitation
Donaupraxis Hand-in-Hand
Ergotherapie & Handtherapie
Sabine Haas-Schinzel
Gabelsbergerstr. 27
89264 Weißenhorn
Tel. 07309 - 42 99 88
Email:
Email:
Behandlung gewünscht?
Rufen Sie uns einfach an:
Weißenhorn
Tel. 07309 / 42 99 88
Unsere engagierten Bürokräfte sind gerne für Sie da!
Aktuelles
Unser Internetauftritt
wird ständig aktualisiert!
Erfahren Sie im Internet alles über die Therapiemöglichkeiten und Services unserer Praxis.
Hinweise
Sie haben Fragen zu Ihrem ersten Termin oder der Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse? Hier finden Sie weiterführende Informationen.
Bewerten Sie uns im Bewertungsportal www.jameda.de
Bewerten Sie uns bitte auf dem Praxenbewertungsportal www.jameda.de
Just - Direktvertrieb:
Mitgliedschaften:
Zusammenarbeit mit der FASCIA RESEARCH GROUP Ulm University
Mitglied bei der
EFDMA
European Fascial Distortion Model Association
Kooperationspartner:
BellaBambi - Faszientraining und Massage to go:
Sabine Haas - Schinzel ist Certified BellaBambi®-Teacher und Kooperationspartner der Fa. Bamberger Wellnaess GmbH.